Ortsgeschichte · Gewerbe · Vereine · Eisenbahn ......
"Auf den Spuren der Lochhausener Ziegeleien"
Dozent: Detlef Kohler
Ein wichtiger Teil der Lochhausener Geschichte waren die Ziegeleien, die sich aufgrund des lehmhaltigen Bodens bereits sehr früh hier ansiedelten. Neben Ziegelfunden aus der Römerzeit und einem Kartenvermerk von 1795 berichten vor allem Urkunden aus dem 19. Jahrhundert von der Ziegelherstellung in Lochhausen. 1969 endete die Ziegelindustrie in Lochhausen, doch deren Zeugnisse sind heute noch vor Ort zu sehen. Bei dieser Führung gehen wir diesen Spuren nach. In Zusammenarbeit mit dem "Arbeitskreis Langwied Lochhausen Historisch".
Sa., 24.04.2021, 10:00 bis 12:30 Uhr
A460
Lochhausen, Ziegeleistr. 10 (Kinderhaus)
Sa., 19.06.2021, 10:00 bis 12:30 Uhr
M125718
Lochhausen, Ziegeleistr. 10 (Kinderhaus)
"Geschichte des Westrings - Fahrradtour auf dem alten Autobahndamm von Langwied-Lochhausen bis Allach"
Dozent: Detlef Kohler
1938 wurde zwischen Langwied-Lochhausen und Allach mit dem Bau des schon in den 1930er Jahren als Autobahndamm geplanten Rings um München begonnen. Nach Wiederaufnahme der Planung für den Autobahnring in den 1980er Jahren verlief dieser weiter westlich. Die alte Trasse zwischen Langwied-Lochhausen und Allach blieb größtenteils erhalten und dient heute als Naherholungsgebiet, in dem man heute noch Vieles aus der bewegten Geschichte dieses Bauwerks sehen und erkennen kann. Diese Tourist als Radtour konzipiert. In Kooperation mit dem "Arbeitskreis Langwied-Lochhausen Historisch".
Sa., 03.07.2021, 10:00 bis 12:30 Uhr
A465
Langwied, Purpurweidenweg (Parkplatz vor dem "Beerencafe")
Sa., 24.07.2021, 10:00 bis 12:30 Uhr
M125719
Lochhausen, an der Unterführung "Am Langwieder Bach", Negrellistr.
© 2021 · Arbeitskreis Langwied Lochhausen historisch · Barbara Kuhn · 81249 München